Neubau und Sanierung Sportanlagen Meierwiesen, Wetzikon

Im Zusammenhang mit der Gesamtsanierung der Sportanlagen Wetzikon wurden Hochbauten neu erstellt und bestehende Gebäude saniert. Das Projekt ist in zwei Baufelder aufgeteilt.

Neubau Mehrzweckgebäude mit Tribüne:
Das Mehrzweckgebäude schmiegt sich abgewinkelt dem Bach entlang und bildet mit der Tribüne drei Aussenbereiche mit unterschiedlicher Nutzung. Die neue Brücke führt den Besucher auf den ersten Platz, wo man die Orientierung über die Gesamtanlage erhält. Der zweite Platz ist der Veranstaltungsbereich für die Sportaktivitäten und der dritte Platz im Bereich der Ziellinie und Geräteräume, dient hauptsächlich den Sportlern und dem Schulbetrieb. Das Mehrzweckgebäude ist bezüglich Kosten und Nutzen stark komprimiert und besticht durch viele Mehrfachnutzungen. Die klare Struktur verleiht dem Gebäude eine selbstverständliche, schlichte Eleganz. Die Bauweise ist ein Hybrid mit einem flexiblen Stahlbeton-Skelet und Holzbauelementen an den Fassaden. Die Tribüne ist neu auf die Spielfeldachse ausgerichtet. Auf der Rückseite gegen Platz entsteht ein witterungsgeschützter Bereich. Die Tribüne steht als Holzbaukonstruktion auf einen Sichtbetonsockel.

Betriebsgebäude:
Das Betriebsgebäude ist eine Erweiterung des Freibades, der Badi Wetzikon, welche die ganze Gebäudeabfolge abschliesst. Es handelt sich um einen Massivbau in Beton mit Klinkerfassade.

Projektdaten

Standort:
Rapperswilerstrasse 63, 8620 Wetzikon

Bauherrschaft:
Stadt Wetzikon, Abteilung Sport und Jugend, 8620 Wetzikon

Auftragsform:
Präqualifikations-Erfolg, Generalplaner Planung und Ausführung

Erstellungskosten in CHF:  
BKP 1-9: 5’000’000.-
   
Kostenkennwerte in CHF:  
Mehrzweckgebäude BKP 2/m3 SIA 416 608.-
Mehrzweckgebäude BKP 2/m3 SIA 116 716.-

Fertigstellung:
Sommer 2013