Bürogebäude Basler Versicherung, Zürich
Die Eigentümerin PSP hat beim diesem im Denkmalinventar erfassten Bürogebäude aus den sechziger Jahren die Hülle und zentrale Versorgung der Haustechnik saniert. Die Basler Versicherung hat die 4 Geschosse im Rohbau ohne Lüftung übernommen. Innerhalb von 6 Monaten ab Planungsstart mussten die 160 Arbeitsplätze bezugsbereit sein. Für die Baubewilligung waren diverse denkmalpflegerische und feuerpolizeiliche Aspekte speziell auszuhandeln. Die extrem kurze Vorbereitungszeit erforderte eine zielstrebige Planung, Haustechnikkoordination und Ausschreibung während dem Bewilligungsverfahren. Für die Ausführung des Mieterausbaues wurden die Arbeitsabläufe gleichzeitig auf allen Geschossen begonnen und terminlich optimiert. Die Büroarbeitsplätze zeichnen sich durch Helligkeit, Transparenz und optimale Akustik aus. Die Bürotrennwände können ohne Umbau der Decken und Haustechnik in einem Raster von 1.25 m verschoben werden. Diese Flexibilität mit geringer Kostenfolge ist wesentlich bei sich ständig verändernden Firmenstrukturen.



Projektdaten
Standort:
Förrlibuckstrasse 10, 8005 Zürich
Bauherrschaft:
Basler Versicherungen, Aeschengraben 21, 4002 Basel
Auftragsform:
Architekturauftrag Planung und Ausführung
Erstellungskosten in CHF: | |
BKP 1-5: | 5’499’000.- |
Kostenkennwerte in CHF: | |
Gebäudekosten BKP 2 / m3 SIA 416: | 342.- |
Fertigstellung:
2010